Dieses Jahr habe ich Lust auf darauf, einige neue Rezepte für leckere Weihnachtsplätzchen. Diese dänischen Weihnachtskekse stehen auf meiner Liste ganz oben🥰🥰🥰 Theoretisch halten sie einige Tage, luftdicht verpackt sogar einige Wochen. Aber bei uns haben die dänischen Weihnachtskekse aber nur wenige Tage gehalten, dann waren sie verputzt🥰🥰🥰
Wenn ihr einige Weihnachtsplätzchen ausprobieren wollt, dann empfehle ich euch die Klassiker wie Vanillekipferl, Spekulatius, Husarenkipferl oder Spitzbuben. Wenn ihr auf der Suche nach aussergewöhnlicheren Rezepten seid, dann findet ihr Rezepte für Xmas-Brownies, Nugatkipferl, gefüllte Schokoherzen oder Gewürz-Plätzchen.
Wenn ihr euch gern inspirieren lassen wollt, dann empfehle ich euch meine Weihnachts-Liste: https://amzn.to/3FxVnY4*
Hier gehts zum Rezept für die dänischen Weihnachtskeksen:
Dänische Weihnachtskekse: Drömmar
Zutaten
- 200 g Butter
- 175 g Zucker
- 1 EL Vanilllezucker
- 350 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Anleitungen
- Backofen auf 175 Grad Heissluft vorheizen.
- Butter in einer Pfanne auf mittlerer Temperatur schmelzen, leicht bräunen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Zucker, mit Vanillezucker und Butter schaumig schlagen.
- Mehl und Backpulver mischen und nach und nach zur Buttermasse geben und gut unterrühren.
- Teig in drei Rollen geben und jede Rolle in zehn Stücke schneiden.
- Die Stücke zu Kugeln formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die dänischen Weihnachtskekse ca. 15 Minuten backen, dann vom Blech nehmen und abkühlen lassen.
*Amazon Affiliate Link (Wenn ihr über diesen Link bestellt, bekomme ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.)
Discover more from Dinner4Friends
Subscribe to get the latest posts sent to your email.