Husarenkrapfen gehören mich von Kindesbeinen an zur Weihnachtszeit dazu. Es waren die ersten Weihnachtsplätzchen, die wir zuhause mit meiner Mom gebacken haben. Die Küche war ein reines Chaos, aber es hat auch sehr viel Spaß gemacht und ich werde weder die Husarenkrapfen noch diese Zeit jemals vergessen!
Umso schlimmer, dass es noch kein Rezept für diesen Klassiker auf dem Blog gibt! Das ändert sich jetzt: Hier ist das Rezept für Husarenkrapfen!
Zutaten für Husarenkrapfen:
reicht je nach Größe der Plätzchen für 25-40 Stück
- 180 g kalte, gewürfelte Butter
- 90 g Puderzucker
- 2 Eigelb
- 270 Mehl
- 1 EL gemahlene Mandeln*
- 2 EL gemahlene Haselnüsse*
- 1 Pck. Vanillezucker*
- 2 EL gehackte Mandeln oder Haselnusskrokant* (nach Belieben)
- 100 g Marmelade (Himbeer oder Johannisbeergelee)
Zubereitung der Husarenkrapfen:
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde plus 1-2 Stunden Kühlzeit, 13-15 Minuten Backzeit
Mehl, gemahlene Nüsse, Vanillezucker, Puderzucker mischen. Die Butter und die Eigelbe dazugeben und zügig zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie packen und für 1-2 Stunden im Kühlschrank kühlen. (Mein Tipp: der Mürbteig hält im Kühlschrank locker einige Tage, also wenn ihr in mehreren Etappen Plätzchen backen wollt, dann teilt es euch einfach auf).
Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig zu 2 gleich großen Stangen formen und in ca. 30 Scheiben schneiden. Die Teigstücke zu Kugeln formen, leicht andrücken und mit dem Ende eines Holzkochlöffels in die Mitte der Teigstücke eine kleine Mulde drücken.
Ich hatte noch Haselnusskrokant, damit habe ich die Oberseite der Teigstücke noch dekoriert. Es gehen aber auch gehackte Mandeln oder andere Nüsse, wenn ihr wollt. Die Mulde in der Mitte mit der Marmelade füllen.
Die Husarenkrapfen dann 13-15 Minuten backen. Nach Belieben noch mit Puderzucker bestreuen.
Habt ihr auch Weihnachtsplätzchen, die es (fast) jedes Jahr gibt? Ich mache eigentlich immer Vanillekipferl, Schoko-Kekse und die Spekulatius mit Dinkelmehl.
[amazon_link asins=’B008TLGIA8,B07GGM8XBV,B000KXQG64,B0052R0J48′ template=’ProductCarousel‘ store=’httpwwwdinner-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’205c76a3-01f0-11e9-8c94-35fa3e67b547′]
*Amazon Affiliate Link (Wenn ihr über diesen Link bestellt, bekomme ich eine winzige Provision. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.)
Discover more from Dinner4Friends
Subscribe to get the latest posts sent to your email.