to top
Einfaches Börek mit Yufka-Teig

Einfaches Börek mit Yufkateig

Mit Börek und Yufkateig ist es so eine Sache, denn oft zerbröseln die Teigplatten und es ist eine ziemliche Frickelei. Deshalb ist dieses einfaches Börek mit Yufkateig DIE perfekte Lösung für mich! Denn man muss nicht vorsichtig stapeln und schichten, sondern einfach den Yufka-Teig in grobe Stücke reißen und mit...

Continue reading
Tomaten-Kichererbsensuppe

Tomaten-Kichererbsen-Suppe (vegan)

Die Tomaten-Kichererbsen-Suppe ist ein echter Allrounder und lässt sich wunderbar abwandeln. Dabei schmeckt die Suppe durch den Orangensaft wirklich fruchtig, der Tomatensaft macht die Suppe schön sämig. Ich habe die Suppe großzügig mit Pfeffer gewürzt, weil ich gern scharf esse. Wer es nicht so scharf mag, kann die Suppe einfach...

Continue reading

Typisch österreichisch: Krautfleckerl selber machen

Krautfleckerl habe ich hier in Wien kennen und lieben gelernt! Krautfleckerl kann man einfach selbst machen und sie sind ein leckeres, günstiges Gericht mit wenigen Zutaten. Perfekt für ein schnelles Essen im Home Office zwischen Laptop, Video-Calls, Kinderbetreuung, Vorschule und Hunderunden. Die Begleiter für dieses vegane Gericht sind vielfältig. Ihr habt...

Continue reading
Manekesh mit Zara Öl

Manakesh mit Zatar und Feta

Das ein oder andere Mal habe ich vielleicht mal erwähnt, dass ich die levantinische Küche sehr schätze. Viele Gerichte sind vegan, die Rezepte kommen aus der Familienküche, sind erprobt, und sehr vielfältig. Diesmal habe ich mich durch ein Rezept im GU Levante Kochbuch* inspirieren lassen und Manakesh gemacht. Die Fladenbrote...

Continue reading
Mit Polenta gefüllte Paprika

Mit Polenta gefüllte Paprika

Mit Polenta gefüllte Paprika sind im Sommer oder Herbst einfach genial. Man kann sie gut vorbereiten, aufwärmen oder auch kalt essen. Gleichzeitig kann man die gefüllten Paprika leicht abwandeln und sie als Beilage zu einem Salat oder einem Steak essen. Zutaten für mit Polenta gefüllte Paprika: 4 Paprika (gern verschiedene Farben) ...

Continue reading