(Vor-) weihnachtliche Getränke sind oft zuckersüß und mit Alkohol😅😅😅 Das ist nicht unbedingt mein Geschmack☺️☺️☺️
Deshalb probiere ich gern jedes Jahr einige alkoholfreie Varianten aus wie diesen alkoholfreien Mandarinenpunsch, den Kinderpunsch oder auch Himpeerpunsch🥰🥰🥰 Das ist genau meines Je nach Gusto kann man die Gewürze kürzer oder länger ziehen lassen, das macht den Geschmack intensiver und würziger😍😍😍
Wenn ihr jedes Jahr heisse Getränke selber machen wollt, lohnt es sich, entsprechende hitzebeständige Gläser* zu kaufen. Denn ein Punsch sieht in einem Glas einfach besser aus, als in einer herkömmlichen Tasse☺️☺️☺️

Gerade der Duft nach Gewürzen und einem dampfenden Punsch macht mir in der eher tristen, kalten Jahreszeit gute Laune🥰🥰🥰 Außerdem setze ich noch ein paar Tricks ein, damit ich dieser Jahreszeit etwas abgewinnen kann:
- Ich gönne mir gutes Essen und weihnachtliche Snacks
- Ich backe Brot und Plätzchen
- Ich schreibe Weihnachts-Postkarten und -Briefe
- Ich mache eine Wunschliste für Geschenke (meine und Ideen für andere☺️)
- Ich dekoriere die Wohnung und bastle den Adventskranz und den Weihnachtsbaum.
- Ich höre Weihnachtsmusik😅😅😅
- Ich hole mir Weihnachtsmarktfeeling mit Punsch, Tee und Kerzen nachhause.

Orangenpunsch: alkoholfrei und herb
Kochutensilien
Zutaten
- 500 ml kochendes Wasser
- 500 ml Orangensaft
- 4 EL Glühweingewürz von S! oder:
- 4 Sternanis
- 2 Zimtstangen
- 5 Gewürznelken
- 2 Beutel Früchtetee
- 2 EL Kandiszucker
Zur Deko:
- Zimtstangen
- Orangenscheiben
Anleitungen
- Das Glühweingewürz und Teebeutel in das kochende Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen.
- Teebeutel aus dem Gewürzsud nehmen und Orangensaft und Kandiszucker dazugeben.
- Punsch nochmal auf mittlere Temperatur erhitzen.
- Gewürze aus dem Punsch abseihen und auf vier Gläser verteilen.

* Amazon-Affiliate-Link (Wenn ihr über diesen Link bestellt, bekomme ich eine kleine Provision, euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.)