to top

Granola selber machen

Granola selbermachen

Mich haben Fertigmüslis immer ein bisschen geschreckt: Zuviel Zucker, zu süß, zu viele Konservierungsstoffe, zu starke künstliche Aromen. Alles in allem nicht mein Ding. Deshalb kam mir das Rezept für das Granola aus dem Kochbuch "Die neue bayerische Küche"* von Florian Lechner aus dem blv Verlag gerade recht. Erst einmal, weil ich es liebe, etwas selber zu machen, und weil ich es liebe, etwas zu essen, bei dem ich genau weiß, was drin ist. Deshalb mache ich mein Müsli so...

weiterlesen
Vanilla Pudding Oats

Vanilla Pudding Oats

Ich bin schon ein bisschen anfällig für TikTok- oder Insta-Trends😅😅😅 Wirklich oft schmecken die Food-Trends einfach lecker! Quetschkartoffeln zum Beispiel😍😍😍 schnell gemacht, einfach und köstlich, also perfekt für zwischendurch! Die Vanilla Pudding Oats sind schnell und einfach gemacht, die Zutaten sind bei uns immer im Vorratsschrank: Haferflocken, Vanillepuddingpulver*, Vanillezucker...

weiterlesen
Overnight Oats mit Schokolade und Erdnuss

Overnight Oats mit Schokolade und Erdnuss

Eine Sache habe ich morgens eher wenig: Zeit☺️☺️☺️ Deshalb bin ich immer auf der Suche nach schnellen Ideen fürs Frühstück. Rezepte, die man einfach vorbereiten kann - am besten am Abend vorher. Deshalb sind diese Overnight Oats genau richtig. Außerdem kann man das Rezept für Overnight Oats super einfach abwandeln!🥰🥰🥰 Entweder...

weiterlesen
Eines meiner liebsten Frühstückslokale in Wien mit kidnerkarte: Das Vienna Guesthouse.

Meine Top 3 Frühstückslokale in Wien

Ich gehe sehr gern frühstücken, am liebsten um einen freien Tag oder Urlaub einzuläuten🤗dabei hat Qualität, Service und Auswahl die höchste Priorität für mich! Auch eine entspannte Atmosphäre ist mir enorm wichtig. Konkret heißt das, ich mag keine überfüllten (und meist überschätzten) Touri- oder Hipsterfallen. Das ist mir ein Graus!...

weiterlesen
Buttermilch, dazu ein Marillenröster. Einfach geniales Sonntagsfrühstück.

Mohn Pancakes mit Marillenröster

Eines der schönen Dinge hier in Wien ist, dass Obst & Gemüse schon ein bisschen früher reif ist als in Deutschland. Deshalb gibt es schon Anfang Juli einen köstlichen Marillenröster mit reifen, saftigen  Marillen. Das ist ebenfalls etwas typisch Österreichisches: die Röster. Am häufigsten gibt es den Zwetschgenröster, das ist...

weiterlesen