Es gibt Dinge, die muss man selbst machen und es gibt Dinge, die kann man selbst machen. Birnenketchup oder generell Ketchup selbst machen, gehört definitiv zu den Dingen, die man selbst machen kann. Wenn man die Zeit dafür hat, kann man wunderbar experimentieren und einen Ketchup entwickeln, der genau zum eigenen Geschmack passt. Ich werde unbedingt noch einige Saucen, Dips und Ketchups ausprobieren. Denn ich habe Geschmack daran gefunden und die passenden Einmachgläser und -flaschen habe ich auch endlich!
Ich habe das Rezept für Birnenketchup bei Hans Gerlach entdeckt (Die neue Alpenküche)* und schiele schon seit einigen Monaten darauf und möchte das Rezept unbedingt ausprobieren. Ich habe allerdings relativ lange nach passenden Glasflaschen zum Einmachen gesucht. Und auf die ersten Birnen. Jetzt habe ich beides gefunden und losgelegt!
Zutaten für selbstgemachten Ketchup aus Birnen und Paprika (für ca. 500 ml, rund 1 Jahr haltbar):
Zubereitungszeit: 10 Minuten plus 20 Minuten Kochzeit
- 1 Chilischote
- 200 g milde, rote Peperoni oder rote Spitzpaprika
- 2 reife Birnen (á 200 g)
- 100 ml Weißweinessig
- 200 ml Birnensaft
- 1 TL Salz
- 50 g brauner Zucker
Und so geht der selbstgemachte Ketchup:
Die Birnen schälen, vierteln, entkernen und grob würfeln. Die Chilischote und die Peperoni bzw. Paprika waschen, entkernen und grob hacken. Alle Zutaten in ein großen Topf geben, aufkochen und 20 Minuten weichkochen.
Mit dem Pürierstab alles fein mixen. Da ich keine Stückchen mag, habe ich den Ketchup wirklich fein püriert, bis ich eine sämige, homogene Masse hatte.
Den Ketchup in sterilisierte Schraubdeckelgläser oder Bügelflaschen füllen (Vorsicht! Der Ketchup ist noch sehr, sehr heiß!!) und sofort verschließen.
Mein Tipp: Wenn ihr es schärfer wollt, dann ersetzt einfach die Peperoni bzw. Paprika durch mehr Chili. Wer es exotischer mag, kann auch einen Sternanis oder eine Zimtstange mit kochen. Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Hauptsache es schmeckt! Guten Appetit und liebe Grüße!
* Amazon Affiliate Link (Wenn ihr über diesen Link bestellt, bekomme ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.)
Discover more from Dinner4Friends
Subscribe to get the latest posts sent to your email.
Ein Dekoherzal in den Bergen
haalölleee hob grod dein BLOG gfunden
mei do gfallts ma….FREU…freu;;;
hob di glei gschpeichert das ma uns wieda finden,,,gelle
hob no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Johanna
Halle Birgit,
danke für dein Lob! Freut mich, dass es dir bei mir gefällt!:)
Liebe Grüße
Johanna