to top

Cheesecake Cookies

Cheesecake Cookies

Diese Cheesecake Cookies sind die saftigsten Kekse, die ich jemals gemacht habe. Eigentlich schmecken die Kekse wie ein Stück Käsekuchen😊😊😊 Ich habe die Cookies zum Glück gleich etwas größer gemacht, so dass mir auch ein, zwei Kekse erstmal reichen😜😜😜Ich kann euch auch den Riesen Cookie empfehlen, da reicht auch ein Keks😜😜😜ich habe sie in der Weihnachtszeit gebacken, mal als andere Weihnachtskekse. Ich habe sie als kleine Ergänzung mit TNT von Stay Spiced gewürzt, also mit eine bisschen Tonkabohne und Tahiti-Vanille,...

weiterlesen
Mexikanische Küche: Wedding Cookies

Mexikanische Küche: Wedding Cookies

Gerade dieses Jahr möchte ich zumindest kulinarisch rund um die Welt reisen und was eignet sich dafür besser als die Weihnachtsbäckerei? Letztes Jahr habe ich beispielsweise argentinische Weihnachtskekse gebacken, die ich nicht nur in der Weihnachtszeit backe, weil sie innerhalb kürzester Zeit bei uns verputzt sind😜😜😜 Dieses Jahr habe ich...

weiterlesen
Russische Kolachki

Weihnachtsbäckerei: Russische Kolachki

Diesmal geht die Reise quer durch die Küchen der Welt zu Väterchen Frost, denn es gibt russische Kolachki😊 Das Rezept habe ich aus dem GU Küchenratgeber "Weihnachtsplätzchen aus aller Welt"*, Ich habe das Rezept ein bisschen abgewandelt und auf das Zitronat habe ich verzichtet und stattdessen die Mohnmasse mit TNT-Zucker...

weiterlesen
Schoko Spritzgebäck

Schoko Spritzgebäck

Dieses Jahr habe ich mir für die Weihnachtsbäckerei Schoko Spritzgebäck, Spekulatius mit Dinkelmehl, Cranberry Shortbread, Xmas Brownies, Cheesecake Cookies und Schokokekse ausgesucht. Denn dieses Jahr brauche ich für die Feiertage eine extragroße Ladung Schokolade, weil ich meine Familie schon sehr vermisse und mir hilft Schoki da schon ein bisschen. Was...

weiterlesen
Xmas Bäume aus Brownies und Royal Icing

Xmas-Brownies

Diese Xmas-Brownies sind nicht nur perfekt für die Weihnachtsbäckerei, sondern ihr könnt sie natürlich ganz nach Wunsch verzieren und sie auch als Geburtstagsüberraschung verwenden Ich habe aus den Brownies Dreiecke geschnitten und sie mit Royal Icing als Bäume verziert. Dafür habe ich mit Lebensmittelfarbe das Grün der Nadeln "nachgezeichnet". Wie schon...

weiterlesen
Rumkugeln gehen schnell, einfach und ohne Backen.

Ganz einfach: Rumkugeln selbst machen

Rumkugeln wollte ich schon immer mal ausprobieren, vor allem weil Schatzi Rumkugeln liebt. Ich habe von Stroh Rum den passenden Rum bekommen und losgelegt! Das Ergebnis? Ich werde unbedingt wieder Rumkugeln machen, sie sind einfach der perfekte süße Snack für Gäste oder als Gastgeschenk. Seit ich die Baileyskugeln ausporiert habe,...

weiterlesen
Nougat-Herzen

Nougat-Herzen für den Advent

Ich freue mich immer wahnsinnig auf die Vorweihnachtszeit. Das liegt daran, dass es oft schon nach Glühwein duftet, Zeit für Plätzchen ist und die dunkle Jahreszeit von schönen Lichterketten strahlt. Ich liebe das! Der Weihnachtsbaum wird bei uns auch allerspätestens zum 1. Advent aufgestellt, und auch die ersten Plätzchen backe...

weiterlesen
Weihnachtskekse aus Argentinien: Alfajores

Weihnachtskekse aus Argentinien

Jedes Jahr suche ich außergewöhnliche Rezepte für die Weihnachtsbäckerei heraus, damit nicht nur die Klassiker wie Vanillekipferl, Husarenkrapfen, Snow Cap Cookies oder Schokokekse auf dem Plätzchenteller landen. Nachdem ich ein bisschen in meinen Weihnachtsbäckerei-Backbüchern gestöbert habe, bin ich auf diese Kekse aus Argentinien gestoßen, die so genannten Alfajores. Zutaten für argentinische Weihnachtskekse: ...

weiterlesen
Spitzbuben: mein Standard-Rezept für Weihnachten

Spitzbuben oder Linzer Augen

Die Spitzbuben, oder in Österreich "Linzer Augen", ist neben den Vanillekipferl oder Husarenkrapfen wohl DAS Rezept in der Weihnachtsbäckerei. Denn sie sind einfach köstlich und einfach untrennbar mit der Weihnachtszeit verbunden. Ich glaube, sie sind auch die Weihnachtskekse, die neben Lebkuchen als erstes im Regal im Supermarkt zu finden sind....

weiterlesen