to top

Trampolinbrot: Ein Teig, viele Varianten

Trampolinbrot mit Oliven

Das Brot geht unkompliziert und einfach. Es braucht keinen Sauerteig und die Hefe schmeckt nicht zu dominant, sondern unaufdringlich. Das Trampolinbrot ist vor allem am Wochenende genial! ☺️☺️☺️☺️ Denn frischgebackenes Brot riecht einfach genial und schmeckt einfach genial🥰🥰🥰 Trampolinbrot: Ein Teig, viele Varianten Außerdem kann man das Trampolinbrot mit wenigen Handgriffen abwandeln: Ihr habt ein paar Mandelblättchen oder andere Nüsse übrig? Kein Problem, ab in den Teig! Genauso mit Oliven, gehackte Kräuter oder Anissamen schmecken auch wunderbar!☺️☺️☺️ Die Zutaten für das Trampolinbrot habe...

weiterlesen
Granola selbermachen

Granola selber machen

Mich haben Fertigmüslis immer ein bisschen geschreckt: Zuviel Zucker, zu süß, zu viele Konservierungsstoffe, zu starke künstliche Aromen. Alles in allem nicht mein Ding. Deshalb kam mir das Rezept für das Granola aus dem Kochbuch "Die neue bayerische Küche"* von Florian Lechner aus dem blv Verlag gerade recht. Erst einmal,...

weiterlesen
Münsterländer Brot

Münsterländer Sauerteigbrot

Gutes muss nicht kompliziert sein, und Gutes muss nicht teuer sein! Ein selbst gebackenes Münsterländer Sauerteigbrot beweist genau das! Mehl, etwas Wasser, ein bisschen Hefe sowie eine Prise Salz, je nach Gusto noch ein bisschen Brotgewürz - mehr braucht es nicht an Zutaten für ein gutes Brot. Eines braucht man...

weiterlesen
Selbst gemachtes Apfelkompott

Apfelkompott mit Zimt: Ein Gedicht!

Ein feines Apfelkompott ist einfach traumhaft! Ich erinnere mich gern an das Vorratsregal bei meiner Oma, da war immer ein Glas selbst gemachtes Apfelkompott dabei. Es passt perfekt zu Pfannkuchen, Waffeln, im Porridge, zu Joghurt oder einfach pur. Ein bisschen Apfel, ein bisschen Zimt und Nelke ergeben einen harmonischen, runden Geschmack....

weiterlesen
Holunderblütengelee selbst gemacht

Holunderblütengelee selber machen

Schon lange habe ich ein Rezept gesucht, um Holunderblütengelee selber zu machen. Und noch mal länger habe ich gebraucht, um den richtigen Zeitpunkt im Jahr abzupassen, um frische Holunderblüten und alle anderen Zutaten parat zu haben, um mir ein Stück vom Frühling über das Jahr zu sichern. Allerdings ist es...

weiterlesen
Körnerbrot nach Lutz Geissler

Körnerbrot nach Lutz Geissler

Natürlich ist es aufwändig und dauert einige Zeit, dafür schmeckt es genial und die Wohnung riecht nach frisch gebackenem Brot - einfach unbezahlbar und für mich den Aufwand absolut wert! Wenn ihr also ein Wochenende etwas Ruhe einkehren lassen wollt und am Sonntagmorgen selbst gebackenes Brot frühstücken wollt, dann legt...

weiterlesen
Selbstgemachte Rhabarberlimo

Selbstgemachte Rhabarberlimo -mit wenig Zucker

Selbstgemachte Rhabarberlimo ist schnell gemacht, keine Frage. Aber ich habe ewig getüftelt, bis ich ein Rezept für Rhabarberlimo entwickelt habe, das mit wenig Zucker auskommt. Denn eine Zucker-Rhabarber-Mischung von fast 1:1 wollte ich nicht machen. Aber eine saure Limo wollte ich auch wiederum nicht, sie sollte schon süß schmecken, mit...

weiterlesen