to top
Selbstgemachte Kaki-Marmelade

Kaki-Marmelade: Sonne aus dem Glas

Ich habe mich ja schön öfter als Fan von Britta vom Blog Glasgeflüster geoutet und habe mir natürlich auch ihr Buch "Liebe im Glas"* gekauft. Für den nebligen, düsteren November habe ich mich für Kaki-Marmelade entschieden. Einmal, weil das schöne leuchtende Gelb einfach gute Laune macht und Trübsinn vertreibt, aber auch...

Continue reading
Der Rotweinkuchen nach Dr. Oetker ist so simpel und dabei so herrlich nussig, schokoladig und fluffig!

Rotweinkuchen nach Dr. Oetker

Manchmal braucht es etwas ganz einfaches, ohne viel Schnickschnack. Simpel, leicht, fluffig und natürlich  gern schokoladig:) So sind mir die Kuchen zum Kaffee am Wochenende am liebsten! Das Backbuch "Backen macht Freude"* von Dr. Oetker begleitet mich deshalb schon seit eeeeewigen Zeiten. Denn daran sind in all die Klassiker. Unter...

Continue reading
Französische Küche: Ich liebe sie!

Französische Küche: Je t`aime, ma cherie!

Es ist eine frühe und starke Liebe: die zur französischen Küche! Gründe dafür gibt es viele. Ich denke, jeder hat eine andere Küchen-Vorliebe und bei mir ist es die französische und orientalische. Bei der französischen Küche bin ich wahrscheinlich schon ganz früh geprägt worden als wir bei Freunden unserer Familie...

Continue reading
So werden Eiswürfel klar

Küchentipp #31: So werden Eiswürfel klar

Eiswürfel sind von Natur aus genauso klar wie Kloßbrühe, oder? Damit die Eiswürfel schön klar und durchsichtig werden, hilft ein kleiner Trick: Einfach das Wasser abkochen und dann in den Eiswürfelbehälter füllen und ab ins Gefrierfach. Sind die Eiswürfel gefroren sehen sie wunderbar klar aus! Wer dekorative Eiswürfel möchte, kann Kräuter...

Continue reading
Alkoholfreier Punsch: Mandarinenpunsch

Alkoholfreier Mandarinenpunsch

Alkoholfreier Punsch oder Glühwein, der fruchtig und lecker schmeckt, ist selten. Meistens ist Kinderpunsch einfach nur süß oder hat ein penetrantes Aroma. Ich habe endlich ein Rezept für alkoholfreien Mandarinenpunsch gefunden, das sogar ohne Honig auskommen kann. Ich liebe den winterlichen, feinen Geschmack. Wem der Mandarinensaft immer noch zu süß...

Continue reading

Dinner4Friends

Ein deutscher Foodblog in Wien

Skip to content ↓