Der Gefüllte Sandkuchen ist in England als Queen Victoria Kuchen bekannt, weil er zu ihren Leibspeisen gehörte. Wer den gefüllten Sandkuchen probiert hat, weiß auch warum: Der Kuchen schmeckt lecker, saftig und sieht einfach hübsch aus, oder???🥰🥰🥰
Ich habe beim Schneiden nicht so viel Geduld und Hingabe investiert, deshalb sind die Teile nicht gleichmäßig geworden. Aber mit einem guten Tortenschneider funktioniert das einfacher und schöner😇😇😇
Ich habe das Rezept für den Kuchen im Goldenen Backbuch von GU * gefunden. Wenn ihr besonders schöne und dekorative Kuchen sucht, dann kann ich euch den Himbeerkuchen, den Carrot Cake oder die Schokotarte mit Macadamia-Karamell empfehlen. Alle Torten, Kuchen und Tartes schmecken besonders und fein!😋😋😋


Gefüllter Sandkuchen
Equipment
Zutaten
- 250 g Margarine
- 200 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Salz
- 4 Eier
- 150 g Mehl
- 150 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 3 1/2 EL Sahne
- 150 g rote Marmelade ( ich habe meine Erdbeermarmelade genommen)
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Heißluft kurz vorheizen und die Backform mit Backpapier auslegen.
- Margarine, Zucker, Vanilleextrakt und 1 Prise Salz schaumig und hellgelb schlagen.
- Die Eier einzeln unter die Masse einrühren und mindestens 5 Minuten schlagen.
- Mehl und Speistärke mit dem Backpulver mischen und zur Eier-Margarine-Mischung sieben und mit der Sahne unter den Teig rühren.
- Den Teig in die Backform füllen und rund 1 Stunde backen. (Stäbchenprobe machen😅).
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen.
- Den Kuchen zweimal längs einschneiden und vorsichtig auseinander heben.
- Die Erdbeermarmelade darauf verteilen und den Kuchen wieder zusammensetzen.
- Den Kuchen einige Stunden ziehen lassen und dann servieren.
- Durch die Marmeladenfüllung bleibt der Kuchen locker eine Woche saftig und trocknet nicht aus😍

*Amazon Affiliate Link (Wenn ihr über diesen Link bestellt, bekomme ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.)