to top
griechische Kekse

Koulourakia: griechische Sesam Kekse

Wieder einmal ein Rezept aus dem wunderbaren Reisehunger-Kochbuch* von Nicole Stich:  griechische Koulourakia Kekse mit Sesam. Sie sind perfekt zum genüßlichen Knabbern an verregneten Tagen. Noch dazu weil sie blitzschnell gemacht sind und die Zutaten eigentlich immer zuhause sind! Ich habe die Kekse bestimmt nicht zum letzten Mal gebacken, denn...

Continue reading

Schnelle und einfache Osterhasen Kekse

Eigentlich ist die Bezeichnung "Rezept" für diese einfachen und schnellen Osterhasen Kekse zu viel gesagt, denn man braucht nur 2 Zutaten (!!!): Eine Rolle Blätterteig und Schokolade als "Kleber". Wer will kann die Kekse noch mit Puderzucker bestreuen, oder statt Schokolade auch Erdnussbutter benutzen. Das wichtigste Zubehör sind Osterhasen-Ausstecher-Formen und da...

Continue reading
Amaranth-Schoko-Kekse

Amaranth-Schoko-Kekse wie im Märchen

Aus dem Hölker Verlag habe ich das schönste Kochbuch bekommen: das Märchen Backbuch*. Darin gibt es fünf Märchen zum Beispiel Hänsel und Gretel, Sterntaler oder Schneeweißchen und Rosenrot, jeweils mit dazu passenden Rezepten. Einfach traumhaft zum Vorlesen und Schmökern. Die Rezepte sind modern und wunderschön fotografiert. Es war gar nicht...

Continue reading
Marzipankringel: einfache Weihnachtskekse

Marzipankringel: einfache Weihnachstkekse

Normalerweise mag ich kein Marzipan, deshalb esse ich keine Marzipankugeln, Dominosteine oder ähnliches. Wenn das Marzipan aber nicht aufdringlich, sondern nussig und saftig im Gebäck versteckt ist, dann mag ich eine kleine Marzipan-Note schon ganz gern. Vor allem der Kirschkuchen mit Marzipanguss hat mich überzeugt. Weil ich meine Marzipan-Bedenken ein bisschen...

Continue reading
Nougat-Herzen

Nougat-Herzen für den Advent

Ich freue mich immer wahnsinnig auf die Vorweihnachtszeit. Das liegt daran, dass es oft schon nach Glühwein duftet, Zeit für Plätzchen ist und die dunkle Jahreszeit von schönen Lichterketten strahlt. Ich liebe das! Der Weihnachtsbaum wird bei uns auch allerspätestens zum 1. Advent aufgestellt, und auch die ersten Plätzchen backe...

Continue reading