Was ist der Vorteil von selbst gemachten Zimtschnecken? Die Küche duftet wunderbar nach Zimt-Zucker und karamellisiertem Gebäck! Jeder schleicht im Minuten-Takt zum Backofen und wartet gespannt darauf, dass die Zimtschnecken endlich fertig werden. Und ganz nebenbei: Gäste, die zum Kaffeetrinken vorbeikommen, sind beeindruckt von der spontanen Back-Einlage. Ich kann nur empfehlen, gleich die doppelte Menge an Zimtschnecken vorzubereiten und einen Teil im Gefrierfach unterzubringen – lange werden sie dort nicht bleiben und man hat schnell etwas Selbstgemachtes, das man auf den Tisch zaubern kann. Die Zutaten für den Teig sind nicht außergewöhnlich, sie sind immer in unserem Vorrat zu finden.
Zutatenliste für die Zimtschnecken mit Frischkäse
Zubereitungszeit: 20 min, plus 3 Stunden Ruhezeit, plus 12-18 min Backzeit, ergibt ca. 40 Stück
- 60 g weiche Butter oder Margarine
- 50 g Frischkäse
- 140 g Zucker
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- 1 Eigelb
- 200 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- ca. 2 EL flüssige Butter oder Margarine
- 2 TL Zimtpulver
Für den Teig die Margarine mit dem Frischkäse in einer Schüssel mit dem Quirl glatt rühren. 80 Gramm Zucker, den Vanille-Zucker und das Eigelb hinzufügen und unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver in die Masse sieben und zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie zu einem Rechteck (rund 20 x 30 cm) ausrollen. Die obere Frischhaltefolie abziehen und den Teig mit der zerlassenen Margarine bestreichen. Den restlichen Zucker und Zimt mischen und den Teig großzügig damit bestreuen. Etwa EL Zimtzucker beiseite stellen.
Das Teigrechteck mithilfe der Folie von der schmalen Seite her fest aufrollen, die Teigfolie rundum mit dem restlichen Zimtzucker wälzen, in die Folie wickeln und 3 Stunden kühl stellen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigrolle in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf das Backblech legen. Auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 12-20 min hell backen. Die Zimtschnecken herausnehmen und auf dem Küchengitter abkühlen lassen.
Tipp: Wer die Zimtschnecken gern für spontanen Besuch aufbewahren möchte, kann sie vor dem Backen einfach einfrieren und bei Bedarf herausholen und backen. Dann den Ofen einfach auf 180 Grad Umluft einstellen und 15-20 Minuten backen. Auch als Mitbringsel eignen sich die Zimtschnecken hervorragend.
Welche Zimtschnecken schmecken euch am besten?
Hier könnt ihr das Backbuch bestellen*:
*Amazon-Affiliate-Link
Discover more from Dinner4Friends
Subscribe to get the latest posts sent to your email.
Supermom
Gibt es eine Alternative zu dem Frischkäse? Grüße
Johanna
Hi Stephanie,
ich habe es noch nicht ausprobiert, aber vlt. geht es mit Schmand oder Quark? Liebe Grüße aus Wien!