to top

Der österreichische Klassiker: Kaiserschmarrn

Klassiker der österreichischen Küche: Kaiserschmarrn

Wer kennt ihn nicht? DEN Klassiker der österreichischen Küche: den Kaiserschmarrn. Er steht auf fast jeder Karte zwischen dem Ländle und Wien☺☺☺ Und ganz ehrlich: er schmeckt einfach himmlisch, aber immer ohne Rosinen, bitte! Zur Abwechslung gebe ich gern Heidelbeeren dazu und wandle den Kaiserschmarrn so leicht ab. Wer sich für Wiener oder österreichische Küche interessiert, dem kann ich einmal das Buch "Wiener Küche"* aus dem DK Verlag empfehlen sowie als ausgezeichnetes, umfangreiches Standardwerk den "goldenen Plachutta"* aus dem Brandstätter...

Continue reading

Typisch österreichisch: Krautfleckerl selber machen

Krautfleckerl habe ich hier in Wien kennen und lieben gelernt! Krautfleckerl kann man einfach selbst machen und sie sind ein leckeres, günstiges Gericht mit wenigen Zutaten. Perfekt für ein schnelles Essen im Home Office zwischen Laptop, Video-Calls, Kinderbetreuung, Vorschule und Hunderunden. Die Begleiter für dieses vegane Gericht sind vielfältig. Ihr habt...

Continue reading
Mohnkranz aus Hefeteig

Mohnkranz aus Hefeteig

Ich habe eine Schwäche für Mohn und für Hefeteig:) Allerdings kaufe ich mir beim Bäcker selten etwas mit Mohn, weil meistens Rosinen dabei sind und die mag ich überhaupt nicht:) Deshalb ist dieser Mohnkranz perfekt für mich! Wer will, kann dennoch in den Teig oder die Mohnfüllung 50 g Rosinen...

Continue reading