to top

Pfirsichmarmelade selbst machen

Ich nenne sie Pfirsichmarmelade, aber natürlich muss sie korrekt Pfirsichkonfitüre heißen.

Seit einigen Jahren bin ich ja schon ein riesiger Fan von selbst gemachter Erdbeermarmelade und jedes Jahr versuche ich, ein neues Rezept auszuprobieren, weil ich es genial finde, selbst gemachte Marmeladen (ohne Stückchen) zuhause zu haben. Ich habe zum Beispiel auch schon festgestellt, dass es ganz einfach ist, Holunderblütengelee zu machen und noch einfacher ist dieses Rezept für selbst gemachte, feinste Pfirsichmarmelade ohne Fruchstücke. Ich mag einfach keine Stückchen in der Marmelade, deshalb mache ich sie lieber gleich selbst und ohne...

Continue reading
Overnight Oats mit Mango

Overnight Oats mit Mango

Wenn es um ein schnelles, gesundes Frühstück geht, sind Overnight Oats eine unschlagbare Wahl. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch unzählige Möglichkeiten, kreativ zu werden. In diesem Rezept kombinieren wir feine Haferflocken, Haferkleie, Milch, Joghurt und köstliche TK-Mangowürfel zu einer fruchtigen, nahrhaften Mahlzeit, die dir Energie für...

Continue reading
Germknödel mit Powidl-Füllung und Mohnzucker

Germknödel mit Powidl und Vanillesauce

Germknödel mit Powidl-Füllung (Zwetschgen-Mus) und Mohnzucker ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Ich liebe ihn und brauche vor dem Hefeteig nur eine Suppe. Schon ist ein reichhaltiges Essen für mich fertig! Ein weiterer Vorteil: der Aufwand für die Germknödel relativiert sich, weil gleich eine riesige Portionszahl fertig wird. Die Germknödel...

Continue reading
Fluffiges Toastbrot selbermachen

Fluffiges Toastbrot selbermachen

Toastbrot selbermachen ist so eine Sache😅😅😅 ich mag fluffiges, leichtes Toastbrot mit einer lockeren Krume und einer knusprigen Rinde. Der Hefegeschmack darf aber nicht im Vordergrund herausstechen, das schmeckt mir nicht so gut. Das Beste an dem Rezept für das Toastbrot? Es geht einfach und es ist gelingsicher, das gefällt...

Continue reading
Windbeutel mit Vanillesahne

Windbeutel mit Vanillesahne

Viele haben ein bisschen Angst vor dem Brandteig. Deshalb trauen sich wenige an Windbeutel mit Vanillesahne, obwohl sie so gut schmecken!!!☺️☺️☺️ Derweil geht der Brandteig ganz einfach, er erfordert nur ein bisschen Übung beim Timing. Aber es geht ganz einfach und die Windbeutel können je nach Vorlieben gefüllt werden. Ich habe...

Continue reading
Trampolinbrot mit Oliven

Trampolinbrot: Ein Teig, viele Varianten

Das Brot geht unkompliziert und einfach. Es braucht keinen Sauerteig und die Hefe schmeckt nicht zu dominant, sondern unaufdringlich. Das Trampolinbrot ist vor allem am Wochenende genial! ☺️☺️☺️☺️ Denn frischgebackenes Brot riecht einfach genial und schmeckt einfach genial🥰🥰🥰 Trampolinbrot: Ein Teig, viele Varianten Außerdem kann man das Trampolinbrot mit wenigen Handgriffen abwandeln:...

Continue reading
Granola selbermachen

Granola selber machen

Mich haben Fertigmüslis immer ein bisschen geschreckt: Zuviel Zucker, zu süß, zu viele Konservierungsstoffe, zu starke künstliche Aromen. Alles in allem nicht mein Ding. Deshalb kam mir das Rezept für das Granola aus dem Kochbuch "Die neue bayerische Küche"* von Florian Lechner aus dem blv Verlag gerade recht. Erst einmal,...

Continue reading
Münsterländer Brot

Münsterländer Sauerteigbrot

Gutes muss nicht kompliziert sein, und Gutes muss nicht teuer sein! Ein selbst gebackenes Münsterländer Sauerteigbrot beweist genau das! Mehl, etwas Wasser, ein bisschen Hefe sowie eine Prise Salz, je nach Gusto noch ein bisschen Brotgewürz - mehr braucht es nicht an Zutaten für ein gutes Brot. Eines braucht man...

Continue reading