Eierlikörkuchen gibt es bei uns schon seit jeher. Er stand bei Familienfeiern immer auf der Kaffeetafel und er ist bis heute der Lieblingskuchen meines Bruders. Deswegen verdient er einen Platz hier am Blog😍😍😍
Das Rezept habe ich aus dem geheimen, handgeschriebenen Familienarchiv meiner Mom. Bei der Recherche habe ich gesehen, dass der Eierlikörkuchen ohne Mehl auskommt – also auch für Low-Carb-Fans geeignet.
Außerdem geht der Kuchen wirklich schnell, das heißt man kann ihn auch noch schnell zubereiten bevor eine Feierei losgeht. Ihr braucht auch keine besonderen Deko-Skills oder eine besondere Ausstattung.
Am besten schmeckt Eierlikörkuchen natürlich mit Eierlikör, aber ihr könnt das ganze natürlich auch alkoholfrei machen!☺☺☺ Dafür einfach ein bisschen Mango-Maracuja- oder Apfelmus als Deko auf die Sahne geben. Das schmeckt auch hervorragend und sieht ähnlich aus☺☺☺
Einen klassischen Eierlikörkuchen aus Rührteig habe ich hier gemacht. Wenn ihr lieber einen Kuchen ohne Alkohol machen würdet, kann ich euch den Marmorkuchen empfehlen. Wenn ihr noch einen Rest Rotwein habt, dann passt er perfekt in den Rotweinkuchen!
Ich kann euch als Kuchenform einen Tortenring empfehlen. Den könnt ihr je nach Größe einstellen und ihr spart euch viele einzelne Formen; ich habe so einen.*
Aber jetzt gehts hier erst einmal zum Rezept:
Eierlikörkuchen ohne Mehl
Zutaten
- 80 g Margarine
- 100 g Zucker
- 5 Eigelb
- 5 Eiweiß
- 200 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 1 Gläschen Eierlikör
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration:
- 250 g Sahne
- 6 EL Eierlikör
- 1 EL Zucker
Anleitungen
- Zuerst den Rührteig machen. Dazu Margarine und Eigelb schaumig rühren.
- Den Zucker einrühren.
- Mandeln und Eierlikör untermischen.
- Die Eiweiße mit der Prise Salz steif schlagen.
- Den Eischnee vorsichtig mit einem Schneebesen unter den Rührteig heben.
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine runde Springform à 24 cm mit Margarine bepinseln.
- Den Teig in die Springform füllen und auf der mittleren Schiene für 60 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die Sahne mit dem Zucker steig schlagen und auf dem Kuchen verteilen. Am Rand mit einer kleinen Tülle einen kleinen Kranz darauf setzen.
- In die Mitte des Kuchens Eierlikör darauf geben. Den Kuchen noch einmal kalt stellen und dann servieren.
Video
*Amazon Affiliate Link (Wenn ihr über diesen Link bestellt, bekomme ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.)
Discover more from Dinner4Friends
Subscribe to get the latest posts sent to your email.