Eierlikörkuchen ohne Mehl
Das Rezept habe ich aus dem geheimen, handgeschriebenen Familienarchiv meiner Mom. Bei der Recherche habe ich gesehen, dass der Eierlikörkuchen ohne Mehl auskommt - also auch für Low-Carb-Fans geeignet.
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Backzeit 1 Stunde Std.
Gericht Eierlikörkuchen ohne Mehl
Küche Deutschland, Österreich
- 80 g Margarine
- 100 g Zucker
- 5 Eigelb
- 5 Eiweiß
- 200 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 1 Gläschen Eierlikör
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration:
- 250 g Sahne
- 6 EL Eierlikör
- 1 EL Zucker
Zuerst den Rührteig machen. Dazu Margarine und Eigelb schaumig rühren.
Den Zucker einrühren.
Mandeln und Eierlikör untermischen.
Die Eiweiße mit der Prise Salz steif schlagen.
Den Eischnee vorsichtig mit einem Schneebesen unter den Rührteig heben.
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine runde Springform à 24 cm mit Margarine bepinseln.
Den Teig in die Springform füllen und auf der mittleren Schiene für 60 Minuten backen.
Den Kuchen aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Die Sahne mit dem Zucker steig schlagen und auf dem Kuchen verteilen. Am Rand mit einer kleinen Tülle einen kleinen Kranz darauf setzen.
In die Mitte des Kuchens Eierlikör darauf geben. Den Kuchen noch einmal kalt stellen und dann servieren.
Keyword Eierlikörkuchen ohne Mehl