Jeden ersten Montag im Monat empfehle ich euch ein Foodblogger-Rezept: Diesmal Rotweinkuchen von der lieben Jeanny von Zucker, Zimt und Liebe. Genauer gesagt, habe ich das Rezept aus ihrem Backbuch Jeannys Lieblingskuchen*....
Continue readingJeden ersten Montag im Monat empfehle ich euch ein Foodblogger-Rezept: Diesmal Rotweinkuchen von der lieben Jeanny von Zucker, Zimt und Liebe. Genauer gesagt, habe ich das Rezept aus ihrem Backbuch Jeannys Lieblingskuchen*....
Continue readingSeit einigen Monaten gibt es auf Dinner4Friends eine neue Serie: jeden ersten Montag zeige ich ein Rezept, das ich von einem Foodblogger-Kollegen nachgebacken oder gekocht habe. Die Liste von den Dinge, die ich unbedingt ausprobieren möchte ist lang. Ich habe schon den Mascarpone Guglhupf von Moment in a jelly jar,...
Continue readingIch probiere gern die Rezepte von Bloggerkollegen aus. Weil die Fotos zu den Rezepten einfach genial aussehen und man am liebsten reinbeißen möchte, auf der anderen Seite teste ich mich gern durch die Gerichte. Jeden ersten Montag im Monat stelle ich euch ein Blogger-Rezept vor. Zuletzt das Pfannenbrot von der...
Continue readingUuups! Bin ich spät dran! Das gemeinsame Backen mit Sarah vom Knusperstübchen und Anita von olles Himmelsglitzerdings unter #glitzerstübchen auf Instagram hat sooo viel Spaß gemacht. Aber kurz drauf habe ich mich in den Sommerurlaub verabschiedet und den Blog Blog sein lassen. Deshalb gibts den Blogbeitrag zum Cheesecake mit Blueberry...
Continue readingIm Sommer gibt es einfach kiloweise Johannisbeeren. Aber mir sind sie viel zu sauer, um sie pur oder roh zu essen. Deshalb halte ich immer nach leckeren Rezepten Ausschau, wie man diese kleinen, sauren Früchtchen am besten in kleine, süße Köstlichkeiten verwandeln kann. Dabei bin ich auf ein Rezept von der...
Continue readingBrownies gehen ja immer, aber richtig schön schokoladig, cremig, fast schon Fudge Brownies. Auf alle Fälle mit Double Chocolate, mit dunkler und weißer Schokolade. So schmeckt Browniekuchen einfach genial. Das Rezept habe ich beim Schmökern bei der lieben Sarah vom Knusperstübchen entdeckt und es hat mich gleich angelacht. Noch dazu,...
Continue readingDie Kombination aus saurem Rhabarber, süßem Baiser und saftigem Kuchen: Der Rhabarberkuchen vom Blech mit Baiserhaube ist einfach genial und verheißt endlich den Auftakt zum Sommer mit reifem, saftigem und vollem Obst und Gemüse. Ich liebe diesen Kuchen - genauso wie meine Familie und Kollegen, deswegen darfs auch gern ein...
Continue readingEs gibt besondere Anlässe, die nach einerm besonderen Rezept, einer besonderen Torte, schreien. Und die Snickers-Torte ist so eine Torte. Das was mich bei diesem Rezept sofort überzeugt hat, war dass es nicht erforderlich ist stundenlang zu dekorieren und zu garnieren. Die Torte ist relativ schnell gemacht und geschmacklich echt...
Continue readingEigentlich ist der Eierlikörkuchen nach Dr. Oetker so ziemlich der beste Anfänger-Kuchen. Denn eigentlich muss man nur alles zusammen rühren und fertig. Aber ich habe das Rezept ein bisschen abgewandelt, damit der Kuchen noch fluffiger und saftiger wird. Mir war der Backpulver- und Speisestärke-Anteil zu hoch, deshalb habe ich kurzerhand...
Continue reading