to top

Obatzda wie wir ihn lieben oder: Viele Grüße aus dem Biergarten!

Bayerischer Obatzda ist schnell gemacht und immer passend zu einer deftigen Brotzeit.

Es gibt Dinge ohne die kann man leben, aber man muss es nicht. Das Leben ist einfach viel schöner, wenn diese Dinge im Leben einen Platz haben. Für mich gehört Obatzda genau dazu. Schon rein kalorisch gesehen, den Fettgehalt lassen wir jetzt mal ganz außer Acht, ist diese bayerische Köstlichkeit fast unerreicht. Brie, Créme fraiche, Sahnequark und Schmand leisten ihren Beitrag zu diesem Biergarten-Klassiker. Doch die Glückseligkeit, in der man schwelgt, wenn man einen großzügigen Klecks Obatzdn mit einer Breze...

Continue reading
Kartoffelsalat ohne Mayo, dafür mit gaaaaanz viel Geschmack. Unser Beilagen-Klassiker!

Kartoffelsalat ohne Mayonnaise

Es ist eine Glaubensfrage: Kartoffelsalat mit Mayo oder lieber ohne? Ich gehöre zur ohne-Mayo-Fraktion. Eindeutig. Allerdings gebe ich zu, dass der Kartoffelsalat oft etwas fad schmeckt, wenn die Mayo als Geschmacksverstärker fehlt. Aber ich habe bei Tim Mälzer ein Rezept gefunden, das dabei Abhilfe schafft. Ich habe es leicht abgewandelt...

Continue reading
Spargeltorte inspiriert von Johann Lafer

Spargeltorte nach Johann Lafer

Spargelzeit ist eine der besten Zeiten im Jahr! Aber ein bisschen Abwechslung zum gekochten Spargel darf es schon gern sein. Zum Beispiel mit einer Spargeltorte inspiriert von Johann Lafer: einfach, überraschend und köstlich. Ich habe die Spargeltorte ausprobiert und es sofort zu einer unseren Lieblings-Spargelrezepten gemacht. Ich liebe vor allem, die...

Continue reading
Masala mit Reis

Auberginen-Hähnchen-Masala: Ein Hauch von Indien in deiner Küche

Wenn du die perfekte Kombination aus würziger indischer Küche und zartem Hähnchen suchst, dann ist dieses Auberginen-Hähnchen-Masala genau das Richtige für dich! Die weiche, cremige Konsistenz der Aubergine verbindet sich wunderbar mit den intensiven Aromen der Masala-Gewürze und macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen. Was ist Masala eigentlich? „Masala“ bedeutet auf...

Continue reading