to top
Leber Berliner Art mit Kartoffeln

Leber Berliner Art mit Kartoffelpüree

Es gibt Gerichte, die erinnern einfach an die Kindheit. Für Schatzi gehören Königsberger Klopse dazu, für mich sind es unbedingt Kartoffelgratin und Marmorkuchen. Aber auch Leber gehört dazu, nämlich Leber Berliner Art mit gebratenen Äpfel und Zwiebelringen. Vor allem ab dem Herbst gehört dieses Gericht zu unseren Klassikern. Für das Braten nutze ich...

Continue reading
Xmas Bäume aus Brownies und Royal Icing

Xmas-Brownies

Diese Xmas-Brownies sind nicht nur perfekt für die Weihnachtsbäckerei, sondern ihr könnt sie natürlich ganz nach Wunsch verzieren und sie auch als Geburtstagsüberraschung verwenden Ich habe aus den Brownies Dreiecke geschnitten und sie mit Royal Icing als Bäume verziert. Dafür habe ich mit Lebensmittelfarbe das Grün der Nadeln "nachgezeichnet". Wie schon...

Continue reading
Königsberger Klopse mit Kartoffeln

Königsberger Klopse mit Kartoffeln

Bei uns waren #wünschdirwas Wochen und Schatzi hat sich gleich ein Gericht aus seiner Kindheit gewünscht: Königsberger Klopse mit Kartoffeln. Das Problem dabei? Ich habe noch nie Königsberger Klopse gekocht und das Gericht auch noch nie gegessen😅😅😅 Ich habe also gar keinen Vergleich wie das geht, wie es aussehen oder schmecken soll...

Continue reading
Alkoholfreier Himbeer Punsch

Alkoholfreier Himbeer Punsch

Noch nie war es so wichtig, sich den Weihnachtsmarkt nachhause zu holen. Der Duft nach Glühwein, Brautwurstsemmeln und Baumkuchen, mit den wunderbaren Lichtern und Dekorationen - das ist einfach Weihnachtsgefühl pur, oder? Ich liebe es schon, allerdings ist es mir meistens zu eng und voll. Deshalb ist es gar nicht so...

Continue reading
Gefüllte Kartoffeln mit Guacamole: Süßkartoffel-Kumpir

Gefüllte Kartoffeln mit Guacamole

Klappe* auf, Kartoffeln rein, Klappe zu, Essen fertig! So geht schnelles Mittagessen☺☺☺ Anstatt der Süßkartoffeln könnt ihr natürlich auch normale Kartoffeln nehmen, und anstatt der Avocado könnt ihr einen großzügigen Löffel Schmand geben. Dafür den Schmand mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und gerebelten Kräutern würzen und abschmecken. Wer möchte, kann natürlich...

Continue reading
Karamellsoße einfach selber machen

Karamellsoße selber machen

Natürlich kann man fertige Karamellsoße kaufen*, aber man kann sie schnell, einfach und günstig selbst machen - und zwar genau so viel, wie man braucht☺☺☺ Denn mir geht es so, dass ich meistens nicht so viel Karamellsoße brauche wie sie in den käuflichen Portionen angeboten wird und ein Rest wird...

Continue reading