to top
Vanille-Törtchen: So simpel, so einfach!

Vanille-Törtchen: so simpel, so lecker!

Ja, manchmal muss es schnell gehen! Es muss zwar immer lecker schmecken, aber die Zeit reicht manchmal einfach nicht aus, um einen Mürbteig selbst zu machen und ihnen kühl zu stellen. In diesem Fall greife ich gern mal auf einen fertigen Mürbteig zurück: ohne Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe oder zu viel Zucker....

Continue reading

Eierlikörkuchen nach Dr. Oetker

Eigentlich ist der Eierlikörkuchen nach Dr. Oetker so ziemlich der beste Anfänger-Kuchen. Denn eigentlich muss man nur alles zusammen rühren und fertig. Aber ich habe das Rezept ein bisschen abgewandelt, damit der Kuchen noch fluffiger und saftiger wird. Mir war der Backpulver- und Speisestärke-Anteil zu hoch, deshalb habe ich kurzerhand...

Continue reading
Jeder Dip braucht Fladenbrot!

Mehr Fladenbrot, bitte!

Ich bin ja ein großer Fan davon, wenn der Tisch voll gestellt ist mit vielen verschiedenen Dips, Salaten, Saucen und kleinen Köstlichkeiten. Dabei darf natürlich ein Fladenbrot zum Dippen nicht fehlen! Bislang haben wir das Fladenbrot beim Türken um die Ecke schnell gekauft. Aber seit ich ein Rezept in Lutz...

Continue reading
Bauernkruste

Bauernkruste nach Ketex

Von Ketex, dem Hobbybäcker habe ich schon einiges nachgebacken, seit ich sein Backbuch "Rustikale Brote aus deutschen Landen"* aus den Bassermann Verlag habe. Genau genommen, habe ich inzwischen fast das ganze Buch nachgebacken! Ihr wollt Beispiele? Bitteschön: Das Münsterländer, das rustikale Weißbrot, die Saatensonne, das Bauernbrot,  das Weizenmischbrot, das Weizenbrot...

Continue reading