Welchen Kuchen macht man am Kindergeburtstag? Dieser Sägespänekuchen ist perfekt geeignet für Kindergeburtstag! Der Kuchen kann super einfach in Portionen aufgeteilt werden, außerdem kann man super einen Cake-Topper* oder Geburtstagskerzen* darauf verteilen.
So wird der Kindergeburtstag zu einem vollen Erfolg und die kleinen Gäste freuen sich auf ein Stück vom Kuchen. Inzwischen kann ich auf einige Kindergeburtstagskuchen-Erfahrungen zurückgreifen: Piratenschiff, Schokotorte, Käsekuchen und Schoko-Cookies.
Diesmal habe ich mich für diesen Sägespänekuchen entschieden, weil er sich locker in diverse Portionen teilen lässt und sich auch – ohne Sägespäne – ganz einfach einfrieren lässt. Also perfekt, wenn doch etwas dazwischen kommt (Quarantäne oder anderes) oder wenn man schon mal den Kuchen vorbereiten will.


Sägespänekuchen
Zutaten
Für den All-in-Teig:
- 150 g Weizenmehl
- 50 g Speisestärke
- 15 g gesiebtes Kakaopulver
- 4 gestrichene TL Backpulver
- 200 g Margarine
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 2-3 EL Milch
Für die Buttercreme:
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 75 g Zucker
- 200 g Butter (zimmerwarm)
Für den Sägespäne-Belag:
- 75 g Butter
- 100 g Zucker
- 200 g Kokosraspel
Anleitungen
- Zuerst den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig Mehl mit Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen.
- Restliche Zutaten hinzufügen und mit einem Mixer erst auf niedriger Stufe, dann auf höchster Stufe in etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig auf das Backblech (30 x 40 cm) geben und glatt streichen. Den Kuchen etwa 20 Minuten backen.
Für die Buttercreme:
- Für die Buttercreme aus Puddingpulver, Milch und 75 g Zucker nach Packungsanleitung zubereiten.
- Den Pudding sofort in eine Schüssel geben und sofort Frischhaltefolie auf die Pudding geben, damit keine Haut entsteht. Den Pudding vollständig abkühlen lassen.
- Die Butter mit dem Mixer auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Den Pudding esslöffelweise unterrühren. Unbedingt darauf achten, dass Butter und Puddig die gleiche Temperatur haben, sonst gerinnt die Creme.
- Die Buttercreme auf dem Kuchen verteilen und glatt streichen und die Buttercreme fest werden lassen.
Für den Sägespänebelag:
- Die Butter auf mittlerer Temperatur schmelzen, Zucker und Kokosraspel hinzufügen und unter Rühren leicht bräunen, gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und leicht andrücken.
* Amazon Affiliate Link (Wenn ihr über diesen Link bestellt, bekomme ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.)