Den Backofen auf 120 Grad vorheizen.
In einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur den Honig, Sonnenblumenöl und Apfelsaft unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis der Honig vollständig aufgelöst ist. Den Topf vom Herd nehmen und beiseite stellen.
In einer großen Schüssel die Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, Leinsamen, Weizenkleie, Nüsse und die Cornflakes mit dem Salz und dem Zimt vermischen. Dann den warmen Honigsud darüber verteilen und alles gut vermischen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Müslimischung darauf verteilen, alles auf der mittleren Schiene im vorgeheiztem Backofen 60 Minuten bei 120 Grad trocknen, danach eine weitere Stunde bei 100 Grad backen. Den Backofen ausschalten und das Blech mit dem Müsli über Nacht im Ofen lassen.
Die getrocknete Müslimischung am nächsten Morgen in eine große Schüssel zerbröseln und die getrockneten Früchte untermischen. Das Müsli dann in saubere Vorratsbehälter (vorzugsweise aus Glas mit Schraubdeckel) füllen und gleich verschließen. Das Granola hält sich darin bei trockener Umgebung etwa 8 Wochen.
Es knuspert einfach superköstlich in meinem Müsli und natürlich kann man das Müsli ganz leicht an den eigenen Geschmack anpassen und Reste aus dem Müsli-Regal verwerten. Auch eine Prise gemahlener Kardamom oder Koriander geben dem Granola richtig Pfiff. Außerdem schmecken auch Apfel- oder Mangochips köstlich! Jeder kann sich hier voll austoben!