Go Back
+ servings
Florentiner selbermachen

Florentiner selber machen

Florentiner sind die schnellsten und einfachsten Plätzchen, die es gibt! Man braucht nicht viele Zutaten, sie sind leicht abzuwandeln und nebenbei auch glutenfrei☺️☺️☺️
Florentiner eignen sich auch wunderbar als Weihnachtskekse, ich habe uns damit die Adventszeit versüßt und sie waren im Handumdrehen aufgegessen.
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Backzeit 8 Minuten
Gericht Florentiner
Küche Deutschland
Portionen 20 Stück

Zutaten
  

  • je 50 g Zitronat und Orangeat
  • 150 g Sahne
  • 40 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 25 g milder Honig
  • 200 g Mandelblättchen
  • 25 g Mehl
  • 1 1/2 TL Zimtpulver
  • 1 TL Rum (nach Belieben)
  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • 20 kandierte Kirschen (nach Belieben)

Anleitungen
 

  • Orangeat und Zitronat klein hacken.
  • Sahne, Butter, Honig und Zucker in einem Topf aufkochen.
  • Alles unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze ca. 2 kochen bis es eine goldbraune Farbe angenommen hat.
  • Jetzt Orangeat und Zitronat, Mandeblättchen, Mehl und Zimt (und Rum, falls verwendet) unterrühren.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Mit zwei Esslöffeln kleine Häufchen mit großem Abstand auf die Bleche setzen.
  • Nach Belieben je eine kandierte Kirsche in die Mitte setzen.
  • Die Florentiner im Ofen in ca. 8 Minuten goldbraun backen.
  • Die Bleche herausnehmen und die Florentiner sofort mithilfe eines in Wasser getauchten Glas wieder rund formen.
  • Anschließend auf dem Blech abkühlen lassen.
  • Die Kuvertüre grob hacken und über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  • Die abgekühlten Florentiner mit der Unterseite 2-3 Millimeter weit in die Kuvertüre eintauchen, etwas abstreifen und auf dem Backpapier fest werden lassen.
Keyword Florentiner
Tried this recipe?Let us know how it was!