Bayerischer Krautsalat ohne Speck
Es gibt kaum einen Salat, der sich einfacher zubereiten lässt als bayerischer Krautsalat. Dazu kommt, dass der Salat immer besser schmeckt, wenn er ausreichend Zeit zum Ziehen hatte. Das macht ihn zum beliebten Salat fürs BBQ am nächsten Tag. Ich habe den bayerischen Krautsalat ohne Speck zubereitet, trotzdem schmeckt er würzig, pikant und lecker. Probiert es einfach mal aus! Denn wenn man den Krautsalat mal selbst gemacht hat, dann kann findet man den gekauften einfach nicht mehr lecker.
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
Gericht Salat, Vegan
Küche Bayern, Deutschland, Österreich
- 800 g Weißkohl
- 200 g Zwiebeln
- 100 ml Wasser
- 50 ml Essig
- 50 ml Öl
- 2 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL gemahlener Kümmel (ich nehme lieber den gemahlenen, weil ich nicht so gern auf die ganzen Kümmelkörner beiße, aber den Kümmelgeschmack schon liebe)
Die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen, danach kurz abwaschen, vierteln und den Strunk herausschneiden.
Dann mit einem Hobel* oder in der Küchenmaschine* in Streifen schneiden (lassen). Dann in einer großen Schüssel mit 3-4 TL Salz bestreuen und rund 5 Minuten durchkneten und dann 20 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
In einer Pfanne in 2 El Öl die Zwiebelwürfel anbraten bis sie hellbraun sind.
Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Das Kraut vorsichtig abgießen, falls sich Wasser im Kraut gesammelt hat.
Dann Essig, Kümmel, Pfeffer und falls nötig Salz zugeben und alles kräftig miteinander mischen.
Zum Schluss noch das Öl und die abgekühlten Zwiebel unterrühren.
Den Krautsalat wenn nötig noch eimal mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken und bis zum Servieren beiseite stellen. Guten Appetit!:)
Keyword Krautsalat, Salat, Wintersalat