to top

Ergänzung November 2016: Seit 1 1/2 Jahren wohnen wir nun in Wien. Wir haben uns entschieden, hierher zu ziehen, weil das Leben mit Kind und Job hier leichter und die Lebensqualität einfach fantastisch ist! Als Foodbloggerin merke ich das vor allem an der Vielfalt und der Qualität der Lebensmittel. Als Mutter bin ich begeistert, dass in Österreich das Gentechnikverbot in die Verfassung aufgenommen wurde und wir keinen Gen-Mais oder -Soja essen. Auch die Heumilch-Deklarierung bei Milchprodukten, für die eine silofreie Fütterung gilt, liebe ich. Der Großteil der Leser kommt natürlich aus Deutschland und ich bin dort auch wirklich gerne zu Besuch. Viele Blogger-Events gibt es im weitaus kleineren Österreich eben nicht, auch deshalb freue ich mich immer sehr, wenn ich liebe Bloggerkollegen aus Deutschland treffe und das neueste in Sachen Bloggen & Social Media erfahre. Heute arbeite ich als PR Consultant und betreue hauptsächlich Online PR und -Kommunikation. Nebenbei studiere ich seit September Digital Business an der FHTW. Alles in allem ist eine große Herausforderung, aber ich habe Glück mit meinem Mann, dem Kind und dem Arbeitgeber. Deshalb bekomme ich auch den Blog noch unter den Hut. Ich freue mich sehr, dass ihr da seid, lest, kommentiert und mir euer Feedback schreibt!

Nochmal liebe Grüße

Johanna

Warum ich Bloggerin bin und über Essen schreibe

Ich werde oft gefragt, warum ich schreibe, warum ich blogge. Und ganz besonders: Warum ich über Essen schreibe. Das sind gute, sogar sehr gute, Fragen! Warum schreibe ich also? Nun ja, ich bin Redakteurin, Texterin und Pressereferentin – da lebe ich die Lust am Schreiben schon beruflich aus. Beruflich beschäftige ich mit Wirtschafts- und Finanzthemen, das mache ich gern. Aber das ist nur ein Teil der Themen, die ich spannend finde. Das andere Thema, das ich wirklich inbrünstig liebe, ist Essen und Trinken in guter Gesellschaft. Deshalb schreibe ich Dinner4Friends. Es ist für mich die Verbindung von zwei Leidenschaften: Schreiben und Essen.

Das ist bin ich: Foodbloggerin, gute Esserin, leidenschaftliche Köchin und kulinarische Abenteurerin. Und das hier ist Dinner4Friends - mein Foodblog. Ich wünsche euch hier viel Spaß beim Lesen, Nachkochen und Kommentieren.

Das ist bin ich: Foodbloggerin, gute Esserin, leidenschaftliche Köchin und kulinarische Abenteurerin. Und das hier ist Dinner4Friends – herzlich willkommen auf meinem Foodblog. Ich wünsche euch hier viel Spaß beim Lesen, Nachkochen und Kommentieren.

Warum ich blogge

Ich hatte zuerst den Wunsch nach einem neuen Ziel in meinem Leben. Ein Ziel, mit dem ich mich gern beschäftige und eine Sache, die ich gern ausprobieren möchte. Den passenden Name dafür hatte ich bald: Dinner4Friends. Die Idee mit dem Bloggen ist über die Zeit gereift und 2013 habe ich es schließlich angepackt. Inzwischen ist das Bloggen ein wunderbares Hobby. Dabei kann ich meiner Leidenschaft für das journalistische und redaktionelle Arbeiten, der Recherche, der Suche nach interessanten Themen, dem Gefühl etwas Schönes zu teilen, zu unterhalten, Informationen zu geben, auch frei und unabhängig nachgehen. Ich schreibe quasi in meinem eigenen Verlag, mit mir als Chefredakteur, Autor, Fotograf, Chefin vom Dienst und Mädchen für alles – das macht mich zufrieden und glücklich – und auch ein bisschen stolz. Ich freue mich sehr über das Feedback von Lesern und das Gefühl, dass im Internet auch Menschen unterwegs sind, denen das, was ich mache, gefällt. Allerdings kommen ab und an schon einmal schlaflose Nächte wegen den richtigen Themen, hitzige Diskussionen über die Funktionen und das Layout des Blogs sowie spontan auftretende, nervenaufreibende technische Schwierigkeiten oder rechtliche Fragen dazu, die erst einmal gelöst werden müssen. Das alles mache ich selbst und mit der geduldigen Unterstützung meiner Familie. Das macht mich selbstsicherer und gelassener. Und das ist gut. Deshalb blogge ich.

Warum ich über Essen schreibe

Eines vorweg: Ich denke und erinnere mich in Bildern. Und fast alle wunderbaren Erinnerungen sind in einem Zusammenhang mit Essen. Entweder Brotzeit, Familienfeiern mit großen Essen, Essen auf dem Campingplatz, im Urlaub oder in Restaurants, Cafés oder Biergärten. Unvergessen auch immer die Wgezehrung, also die Brotzeit für unterwegs: beim Klassenausflug, bei der Fahrt in den Urlaub oder das Picknick bei einer Wanderung. Essen war immer dabei. Vielen Dank an meine Mom, die uns einen feinen Gaumen und einen sehr guten Geschmack mitgegeben hat!

Probieren, essen und Spaß in der Küche - das liebe ich seit ich denken kann!

Probieren, essen und Spaß in der Küche – das liebe ich seit ich denken kann!

Gutes Essen, gesunde Lebensmittel und ein nachhaltiger Umgang mit der Natur waren bei uns zuhause schon immer ein Thema. Meine Großeltern hatten eine handwerkliche Metzgerei, auf dem Tisch standen also immer gutes Fleisch und gute Wurst. Ganz nebenbei ist meine Oma einfach eine begnadete Köchin und Bäckerin. Meine zweite Oma hat bereits seit Beginn der 1980er ein Faible für ökologische Ernährung und Selbstversorgung. Sie war quasi eine Pionierin auf dem Gebiet von „Bio“ und so lernte ich sehr früh schon Vollwertküche ohne Zusatzstoffe, künstliche Aromen oder industriell gefertigte Nahrungsmittel kennen. Heute heißt der Trend Clean Eating, Healthfood, Superfoods oder so. Für uns war das ganz einfach eine gesunde, nachhaltige Ernährung.

Selbstgemahlenes Mehl, selbst geschlachtetes Fleisch, selbst gemachte Wurst, Käse, Butter, Säfte, Essig, eingemachtes Obst und Gemüse gehörten für mich einfach ganz selbstverständlich zum Alltag. Dabei entwickelte ich großes Verständnis, Respekt und Verantwortung für Essen, für Lebensmittel, für Natur und Umwelt. Mein Geschmack dankt mir diese Erfahrungen heute – ich liebe gutes, selbst gemachtes Essen und ich weiß, gutes Essen kostet Geld und braucht Zeit. Aber damit kann ich gut leben. Ich versuche, mich ausgewogen, gesund und lecker zu ernähren. Natürlich habe ich schon etliche Ausrutscher in der Küche ausgelöst und Geschmacks-Katastrophen bei Gerichten zustande gebracht. Aber was mir beim bloggen übers Essen hilft:  Ich liebe Essen. Ich liebe essen. Ich liebe kochen und backen. Und am liebsten koche ich zusammen mit und für Familie und Freunde, die guten Geschmack genauso lieben wie ich. Deshalb gilt: Dinner4Friends – Für Freunde des guten Geschmacks.

Liebe Grüße
Johanna Lindl

Wenn Sie sich als Unternehmen für eine Kooperation interessieren, habe ich hier mehr Informationen über Dinner4Friends und Ihren Weg zu uns.

Hier hat Christina von der Landshuter Zeitung eine schöne Geschichte über Dinner4Friends und das Bloggen geschrieben: Landshuter Zeitung, 24. April 2015:

Hier gibts den Artikel online und so war er in der Zeitung:

Dinner4Friends in der Zeitung!

Dinner4Friends in der Zeitung!

Und hier habe ich dem Germanfoodblogs-Team einige Fragen beantwortet:

www.germandfoodblogs.de

Danke für das schöne Interview!

MerkenMerken